Kosmetik Praxis in 1030 Wien
Behandlung mit einem chemischen Peeling
Sie wünschen sich ein feineres und ebenmäßigeres Hautbild und leiden an Pigmentflecken? Dann ist ein chemisches Peeling für Sie die richtige Behandlung. Verhornungen werden gelöst und Ihre Haut wirkt dadurch sanfter.
- BehandlungsprinzipSchälkur
- WofürAkne, vergrößerte Poren, Pigmentflecken, Microfältchen, feineres Hautbild
- Empfohlene Behandlungen3
- Behandlungsabstand4 Wochen
- Dauer20 Minuten
- Ergebnissofort
- Kosten150€
Was ist ein chemisches Peeling?
Ein chemisches Peeling ist eine dermatologische Behandlung, bei der chemische Substanzen auf die Haut aufgetragen werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Besonders bei Akne, vergrößerten Poren und Pigmentflecken kann ein chemisches Peeling tolle Ergebnisse erzielen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Wofür hilft ein chemisches Peeling?
Hautprobleme wie Akne, Pigmentstörungen oder feine Linien werden sichtbar gemildert, zudem bewirkt die Behandlung die Regeneration der Haut.
Behandlungsprinzip
Das Behandlungsprinzip des chemischen Peeling basiert auf Schälkur der Haut durch chemische Substanzen, um die Erneuerung der Hautzellen- sowie die Zellregeneration zu fördern.
Behandlungsablauf
Die Behandlung mit einem chemischen Peeling erfolgt unter Aufsicht von Dr. Andras Cseh. Nachdem Sie einen online Termin vereinbart haben, kommen Sie in die Ordination und erhalten ein ausführliches Aufklärungsgespräch. Erst nach Unterzeichnung der Einwilligung erfolgt die Behandlung. Die Behandlung besteht immer aus einer Vorbereitung der Haut (Reinigung), Auftragen des Peelings, Neutralisation und Nachsorge